Hamburger Bürgermeisterkruste - Rezept zu "Rühreier von gestern"
| Rohstoff | Menge | Verarbeitung | Wichtig |
|---|---|---|---|
| Sauerteig | |||
| Roggenvollkornmehl | 0,200 kg | ||
| Wasser warm | 0,200 l | ||
| Ansatz | 0,030 kg | Mischen und warm stellen. | Teigtemperatur 27° C. Warm stellen, bei mind. 27° C. Stehzeit 16 – 20 Stunden. |
| Poolish | |||
| Weizenmehl Type 550 | 0,200 kg | ||
| Wasser kalt | 0,200 l | ||
| Hefe | 0,004 kg | Mischen, bis der Teig glatt ist. Eine Stunde stehen lassen und dann kühl stellen. Stehzeit etwa 16 Stunden. | |
| Teigbereitung | |||
| Sauerteig | 0,400 kg | ||
| Poolish | 0,404 kg | ||
| Roggenmehl Type 1150 | 0,200 kg | ||
| Wasser | 0,050 l | ||
| Hefe | 0,006 kg | ||
| Salz | 0,013 kg | Gründlich mischen und zum Schluss kräftig kneten. | |
| Teigruhe 45 – 60 Minuten. Dann gründlich rundwirken und in ein gestaubtes Körbchen legen. | |||
| Gut reifen lassen, mit Mehl absieben und ein „H“ einschneiden. | |||
| In einen vorgeheizten Ofen geben und etwa 45 Minuten knusprig ausbacken. | 270° C Umluft. Nach 10 Minuten auf 240° C absenken. Kerntemperatur 92° C. | ||
Erstelle deine eigene Website mit Webador