Heimatkruste - Rezept zu "Der Reiseverweigerer"
Rohstoff | Menge | Verarbeitung | Wichtig |
---|---|---|---|
Sauerteig | |||
Roggenmehl Type 1150 | 0,200 kg | ||
Wasser | 0,190 l | 28° C | |
Ansatz | 0,050 kg | Mischen und warm stellen. | 27 – 29° C, Stehzeit ca. 16 Stunden |
Teigbereitung | |||
Weizenmehl Type 550 | 0,300 kg | ||
Wasser | 0,210 l | 10° C | |
Hefe | 0,030 kg | Mischen und dann gründlich auskneten. So, dass ein Klebergerüst entstehen kann. | |
Ca. 20 Minuten stehen lassen. | |||
Sauerteig | 0,440 kg | ||
Roggenmehl Type 1150 | 0,300 kg | ||
Wasser | 0,160 l | 15° C | |
Hefe | 0,016 kg | ||
Salz | 0,016 kg | Zugeben, mischen und schonend auskneten. | Teigtemperatur 25° C |
30 – 40 Minuten ruhen lassen. | |||
Rundwirken und mit dem Schluss nach unten reifen lassen. | |||
Ofen auf 250° C Umluft vorheizen. | |||
Das Brot wenden und zügig in den Ofen geben. Eventuell mit Wasser absprühen. | |||
Nach 15 Minuten auf 235° C absenken. Nach weiteren 20 Minuten die Ofentür leicht öffnen, damit der Dampf abziehen kann. | Backzeit ca. 50 – 55 Minuten. Kerntemperatur 93° C. | ||
Kleiner Tipp I: | Geben Sie doch ein wenig Kümmel dazu. | ||
Kleiner Tipp II: | Oder Sie versuchen es mit Brotgewürz. Natürlich selbstgemischt: Kümmel gemahlen Kardamom Samen Senfmehl Fenchel & Anis | ||
Erstelle deine eigene Website mit Webador